Klangbeschreibung aus Klang und Ton, Heft 4/2009:
"Die Messungen deuten es schon an – die Chesterfield ist eine klassische Genießerbox. Keine Monsterpegel, kein Krach, Zisch und Bumm, sondern einfach nur Klang. Guter Klang. Charakterlos ist die Box mit dem kräftigen Bass, den artikulierten Höhen und der Mittenbetonung nämlich keineswegs. Aber sie vermittelt das Ganze auf eine sehr angenehme, leicht zu verdauende Weise. Der Bass reicht fühlbar tief und klingt angenehm echt und durchhörbar. Stimmen stehen etwas vor der exzellent dargestellten Bühne, die realistische Breiten und Tiefenverhältnisse erzeugt. Am Ende ist es aber mal wieder der Hochton, der besonders auffällt. Ob des leichten Anstiegs wirkt die Chesterfield manchmal fast dunkel, weil der Keramiktweeter sich schlicht und ergreifend auf das beschränkt, was die Quelle hergibt. Sonderschichten in Form von schönender Verkleidung oder gar Verhüllung plant er keine ein, er reproduziert einfach Hochton. Sehr sauber, detailreich und mit exzellenter Durchzeichnung sortiert der Tweeter feinste Signale, fischt Hintergrundinformation heraus und mischt sie dezent, aber deutlich spürbar unter die Musik und vermittelt auf diese Weise ein Füllhorn an Gesamtinformation, ohne eine Sekunde lang aus dem Klangbild herauszutreten. Typisch für die tiefe Trennfrequenz vermittelt die Chesterfield eine systeminterne Geschlossenheit, die den Schall der beiden Quellen pro Seite auf ideale Weise zu einem stimmigen Ganzen vereint. Auch dieser Umstand unterstreicht die Harmonie, welche die Box verströmt. Wer einfach mal wieder etwas Gutes sucht, eine Box, die nicht anspringt und doch alle Informationen liefert, die Musik mit Information und Emotion verbindet, und natürlich wer ein einfach nachzubauendes, ansprechendes und klassisches Design sucht, der ist bei der Chesterfield goldrichtig."
Hinweis Bauplan: Über nachfolgenden Link können Sie die Klang+Ton für den Bauplan bestellen http://www.klangundton-magazin.de/#kaufen
Unsere Lautsprecher-Bausätze enthalten:
- ausgesuchte Lautsprecher-Chassis
- hochwertige Frequenzweichenbauteile von Mundorf oder gleichwertigen Lieferanten
-
Hinweis Bauplan: Über nachfolgenden Link können Sie die Klang+Ton für den Bau- und Frequenzweichenplan bestellen http://www.klangundton-magazin.de/#kaufen
- hochwertige Schrauben
Je nach Bausatz:
- Bassreflexrohr und Dämmmaterial
- Terminals oder Anschlussklemmen
- Kabel
Das benötigte Holz kaufen Sie bitte bei dem Schreiner Ihres Vertrauens oder in einem gut sortierten Baumarkt.
Alle Bausätze werden unter der Marke Omnes Audio verkauft.